Keynote Speaker buchen: Worauf kommt es an?

Einen Keynote Speaker zu buchen, ist durchaus sinnvoll, wenn zum Beispiel eine Tagung geschieht oder eine Fachkonferenz innerhalb einer internen oder externen Firmenveranstaltung.

Doch es ist gar nicht so einfach, einen geeigneten Redner zu ermitteln. Entsprechend habe ich für Sie eine passende Checkliste angefertigt.

Klaus Rempe ist bekannt aus:

Was ist ein Keynote Speaker?

Die Aufgabe eine Keynote Speakers ist es, das Publikum für ein Thema zu begeistern und überdurchschnittliches Interesse zu wecken. Der Referent gibt in seinen Ausführungen einen Überblick über ein hochspezielles Thema. Im Anschluss an seine Ausführungen besteht u. a. die Möglichkeit, ein entsprechendes Produkt zu verkaufen.

Der Keynote Speaker kann in seiner Funktion als Icebreaker bei seinen Zuhörern die Augen für neue Sichtweisen öffnen. Diese können u. a. dazu führen, dass die Bereitschaft beim Kunden zum Kauf eines speziellen Produktes erhöht wird.

Warum haben Sie Klaus Rempe bisher noch nicht LIVE erlebt?

Nutzen Sie Ihre Chance und lassen Sie sich von seiner Erfahrung faszinieren.

Stellen Sie jetzt eine Anfrage und schon bald könnte Klaus Rempe Ihr exklusiver Top Speaker auf Ihrem Offline- oder auch Online-Event sein.

Einen Keynote Speaker buchen: Die wichtigsten Punkte (Checkliste)

Bevor es zur Buchung eines Redners für eine Veranstaltung kommt, sollte festgestellt werden, über welche Fähigkeiten der Keynote Speaker verfügt.

Verschiedene Vortragsarten eines Keynote Speakers

  • Impuls- oder Fachvortrag: Der Keynote Speaker verfolgt das Ziel, das Publikum für das Anliegen oder Thema zu begeistern.
  • Motivations-Vortrag: Der Redner schafft es, dass jeder Teilnehmer im Anschluss der Veranstaltung ins Handeln kommt.

Einen passenden Keynote Speaker zu finden, ist nicht einfach. Daher habe ich für Sie die folgende Checkliste erstellt.

Die wichtigsten Auswahl-Kriterien

Die Punkte aus der Checkliste sehen wir uns nun genauer an, damit Sie die richtige Entscheidung für Ihren Vortragsredner treffen können.

  • Expertise: Ist der Redner eine Autorität in seinem Bereich?
  • Stil: Passt der Redner zur Art der Veranstaltung?

Der Hintergrund des Vortrags

Das Angebot an Rednern für einen Vortrag ist riesig! Es stehen ehemalige Politiker, Wirtschaftsexperten, Autoren oder Schauspieler zur Verfügung. Im Grunde genommen würde sich zu jedem Bereich ein Speaker finden. Allerdings muss dieser zum Publikum passen und einen Hintergrund besitzen, sodass das vermittelte Wissen auch eine angemessene Basis vorweist. Beim Institut Klaus Rempe basiert jeder Vortrag auf
Erkenntnissen aus jahrelanger Hirnforschung. 

Expertise des Redners

Einen fundierten Experten als Referenten zu finden, ist nicht so einfach, denn theoretisch kann sich jeder als Experten bezeichnen. Ein wirklicher Experte zeichnet sich durch Presseartikel oder durch Buchveröffentlichungen aus. Auch im Online-Marketing-Bereich sollte dieser präsent sein und somit auch zeigen, dass er ein "Vordenker" der Zeit ist - gerade wenn er beispielsweise über das Thema Digitalisierung spricht.

Stil des Keynote Speakers

Einen Keynote Speaker zu buchen und vorher nicht zu sehen, ob der Speaker überhaupt zum Publikum passt, ist ein grober Fehler. Professionelle Referenten verfügen über Kanäle wie YouTube, Instagram oder eine professionelle Media-Seite, wodurch sich die Interessenten den Stil genauer angesehen können. Andere Keynote Speaker laden auch Mitschnitte auf YouTube hoch, um potenzielle Kunden zu überzeugen.

Briefing-Telefonat: Welches Ziel verfolgt der Vortrag?

Bevor es überhaupt zu einer Buchung kommt, besteht zumeist auch ein professioneller Keynote Speaker darauf, dass vorab in einem Telefonat geklärt wird, was denn überhaupt benötigt wird beziehungsweise was das Ziel der Veranstaltung sein wird. Das Telefonat ist sozusagen ein Briefing und die Festlegung von Botschaften, welche im Vortrag an das Publikum übermittelt werden müssen.

Häufig sind sich die Veranstalter gar nicht bewusst, wie effektiv und effizient Vorträge überhaupt sein können. Dadurch kommt es maßgeblich zu fehlerhaften Einschätzungen, da sich mit der Materie nur unzureichend beschäftigt wird. Die wichtigste Frage in diesem Zusammenhang ist, wo das Publikum fachlich im Thema steht. Das ist vor allem innerhalb eines Unternehmens relativ einfach festzustellen.

Buchungsablauf und Vortragsthema

Wenn dieses Briefing-Telefonat geschehen ist, sollte es spätestens ca. zwei Wochen vor der Veranstaltung zu einem weiteren Abstimmungstelefonat kommen. Ein geübter Redner schlägt dies erfahrungsgemäß von sich aus vor.

Hierbei kann auch die Länge eines Vortrages abgesprochen werden, es gibt hierzu aber auch Rahmenzeiten. Ein Impulsvortrag von 20 bis 90 Minuten wird häufig gebucht.

Wichtig: 
Ein passender Keynote Speaker und Vortragsredner sollte eine große Expertise mitbringen und das Publikum in seinen "Bann" ziehen können. 

Keynote Speaker Klaus Rempe

Klaus Rempe: Einer der gefragtesten und erfolgreichsten Keynote Speaker Deutschlands.

Klaus Rempe als Ihr exklusiver Keynote Speaker!

Nutzen Sie Ihre Chance und lassen Sie sich von seiner Erfahrung - auf Basis der angewandten Hirnforschung - faszinieren.

Stellen Sie jetzt eine Anfrage und schon bald könnte Klaus Rempe Ihr exklusiver Top Speaker sein.

Redneragentur nutzen oder einen Experten ermitteln?

Es gibt mittlerweile auch Redneragenturen, die dabei helfen sollen, einen geeigneten Speaker zu ermitteln und diesen für die Veranstaltung zu beauftragen. Diese Methode wird häufig von Firmen in Anspruch genommen, da hierdurch viel Zeit eingespart werden kann.

Veranstalter eines Events nutzen dagegen Redneragenturen nur selten. Zumeist soll ein reichweitenstarker Experte beauftragt werden, denn diese haben für gewöhnlich auch eine Fangemeinschaft, wodurch der Kartenverkauf unter Umständen verstärkt werden kann.

Das bedeutet aber nicht, dass Firmen nicht auf die Kompetenz eines reichweitenstarken Redners zurückgreifen können. Lediglich die Gage für einen Auftritt liegt höher. Der Internet-Unternehmer Gary Vaynerchuck, der vor allem über das Thema Erfolg unterrichtet, verlangt umgerechnet z. B. 95.000 Euro für einen Vortrag, sorgt aber dahingehend auch stark für Ticketverkäufe und das Branding einer solchen Veranstaltung. 

Referenzen sind die wichtigsten Merkmale eines erfolgreichen, vertrauenswürdigen und seriösen Keynote Speakers. Diese hat Klaus Rempe zahlreich. 

Diese Unternehmen, und noch viele mehr,
setzen auf die Arbeit von Klaus Rempe

Über welche Referenzen sollte ein Redner verfügen?

Zitate und Referenzen von bisherigen Kunden sind, sofern diese namentlich genannt werden, durchaus vertrauenswürdig – zumindest lässt sich hierdurch im Zweifelsfall ein erster Eindruck gewinnen. Es ist vor allem darauf zu achten, in welchen Bereichen der Redner anzutreffen ist. Wenn die Vorträge lediglich in Schulen stattfinden, dann könnte es ein Indiz sein, dass eine Zusammenarbeit wohl eher ungeeignet wäre.

Einen ganz anderen Eindruck erlangt der Redner selbstverständlich, wenn er große Auftritte hat oder vor Geschäftsführern namhafter Marken spricht. Hier helfen auch Bewertungsplattformen, um zu erfahren, wer engagiert werden könnte. Eine beliebte Plattform ist dafür "ProvenExpert", in welcher ein Dienstleister bewertet werden kann.

Somit entsteht folgendes Fazit:

  • Der Keynote Speaker sollte Referenzen von namhaften Unternehmen haben.
  • Die Bewertungen sollten mit echten Namen gegeben worden sein.
  • Der Redner hat gute Bewertungen auf Plattformen (z. B. ProvenExpert, Google und Facebook). 

Jetzt Klaus Rempe für Ihr Event
 als Keynote Speaker buchen!

Nutzen Sie jetzt Ihre Chance und lassen Sie sich von Klaus Rempes außergewöhnlicher Erfahrung faszinieren.

Stellen Sie jetzt eine Anfrage und schon bald könnte Klaus Rempe Ihr exklusiver Top Speaker auf Ihrem Event sein.

Ihr vollständiger Name*
Ihre E-Mail-Adresse*
Ihre Telefonnummer
Ihre Nachricht
0 of 350